[cincopa A8KAht9_KyJs]
Kunst – von Zeichnen, Drucktechniken, Aquarell, Bildhauerei bis zu literarischen Texten bietet den schnellsten und schönsten Ausweg aus dem Alltagstempo. Im kleinen Kreis Kunstinteressierter und Künstler sich auszutauschen, neue Techniken zu erlernen, Fähigkeiten auszubauen und über Kunst zu reden – was landläufig als Workshop oder Sommerakademie bezeichnet wird, garantiert einen unvergesslichen Urlaub. Der Kunstspeicher bietet Seminare für Gleichgesinnte, einen jederzeit zugänglicher eigener Arbeitsplatz im Atelierhaus und abends ausgehen, Künstler in nahegelegen Ateliers besuchen oder gemeinsam kochen.
In Wochenkursen mit 5 bis 10 Teilnehmern entsteht eine produktive Atmosphäre, die einerseits noch einen sehr individuellen Kontakt zum Dozenten zulässt, andererseits auch aus den Fragestellungen der Kollegen lernen lässt. Der „Lübzer Kunstspeicher“ nutzt den denkmalgeschützten Speicher des Kaufmanns Jeve, der um 1850 am Ziegenmarkt ein Kolonialwarengeschäft eröffnete. 2013 wurden auf drei Etagen Ateliers eingerichtet, der Garten am Gerberbach verschönert und im Wohnhaus gemütliches Logis für unsere Gäste eingerichtet. Die historische Stadt Lübz und die malerische Eldelandschaft am Rand der Mecklenburgischen Seenplatte inspirieren ebenso wie Ausflüge an die Ostsee, nach Berlin, Wismar, Hamburg oder Schwerin.