Workshop upcycling mit Kunststoffen:
Klassische und inovative Drucktechniken
Experimentelle Strukturen und Ornamente,
Linie zu Fläche – Verhältnisse,
Hell-Dunkel-Kontraste.
Linoldruck, Holzschnitt, Lithografie.
Der Kurs beginnt mit einer theoretischen Einführung über verschiedene Drucktechniken, v.a. mit Hochdruck und des Linolschnitts im Besonderen.
Im praktischen Teil kann mit Hilfe von Skizzen und Vorzeichnungen aber auch durch freies und intuitives Arbeiten der Druckstock geschnitten werden (Material Vorhanden). Viele Gestaltungsmittel wie Strukturen, Verhältnis von Linie zu Fläche, Hell-Dunkel-Kontrast, sollen dabei Beachtung finden.
Durch Versuch und Experiment mit Materialien, Farbe und unterschiedlichen Effekten sowie technischen Tricks gelangt der Teilnehmer zur endgültigen Version seiner Arbeit. Die Anzahl der zu bearbeitenden Linolschnitte hängt von der individuellen Arbeitsweise ab. Angestrebt wird in erster Linie Qualität, die Menge ist nicht entscheidend. Jeder der eine kleine Auflage anstrebt, bekommt min. je 6 Abzüge seiner Druckstöcke.
Die Ergebnisse werden in einer Abschluss- Ausstellung im Kunstspeicher einer ausgewählten Öffentlichkeit präsentiert.
Termin Kurs vom 16.- 22. August 2019
Der Kurs beginnt mit einer theoretischen Einführung über verschiedene Drucktechniken, v.a. mit Hochdruck und des Linolschnitts im Besonderen.
Im praktischen Teil kann mit Hilfe von Skizzen und Vorzeichnungen aber auch durch freies und intuitives Arbeiten der Druckstock geschnitten werden (Material Vorhanden). Viele Gestaltungsmittel wie Strukturen, Verhältnis von Linie zu Fläche, Hell-Dunkel-Kontrast, sollen dabei Beachtung finden.
Durch Versuch und Experiment mit Materialien, Farbe und unterschiedlichen Effekten sowie technischen Tricks gelangt der Teilnehmer zur endgültigen Version seiner Arbeit. Die Anzahl der zu bearbeitenden Linolschnitte hängt von der individuellen Arbeitsweise ab. Angestrebt wird in erster Linie Qualität, die Menge ist nicht entscheidend. Jeder der eine kleine Auflage anstrebt, bekommt min. je 6 Abzüge seiner Druckstöcke.
Die Ergebnisse werden in einer Abschluss- Ausstellung im Kunstspeicher einer ausgewählten Öffentlichkeit präsentiert.
Termin Kurs vom 16.- 22. August Kursgebühr 320,- Euro
(Druckstock-Material wird gestellt)
Mitbringen bitte Skizzenblock, feste Unterlage, Linolschnittmesser