„Ich im Internet“
– digitales Selbstporträt
Am Donnerstagabend beginnen wir mit der Sichtung der Workshop-Teilnehmer im Netz, bevor wir uns persönlich kennenlernen. Die Spuren, die von den anderen gefunden werden, werden zusammengefasst und mit der Intention verglichen. Wie will ich selbst durch meine Seiten, Beiträge und Posts angesehen werden? Wo ist meine Zielgruppe? Wir diskutieren die im Internet auffindbaren Informationen zur Person.
Am Freitag startet vormittags eine Zeitreise durch die Welt der Selbstporträts von Höhlenmalerei über Antike, Renaissance und Neuzeit bis in die Gegenwart. Welche analogen Strategien können übertragen werden?
Am Samstag entstehen kurze Videointerviews der Teilnehmer, nachmittags werden gemeinsam Kernthemen, Alleinstellungen und allgemeine Verständlichkeit diskutiert. Er Sonntag steht zum individuellen Arbeiten oder für Ausflüge zur Verfügung.
Montag/Dienstag werden verschiede Bildbearbeitungen und /oder Videoclips erstellt und diskutiert, über nachfolgende Korrekturen gelangt der Teilnehmer zur endgültigen Version seines Selbstporträtprints. Vergleichsbetrachtungen im Netz. Diskussion des in den sozialen Netzwerken und im Kunstkontext unterschiedlich wahrgenommenen contents. Mit einem neuen Video wird der erarbeitete Text umgesetzt und am Mittwoch werden alle Ergebnisse vorgestellt und diskutiert.
Mitbringen bitte Fotografien, Videos, Laptop mit Grafikpad, Skizzenblock
Termin Kurs 2.- 8. Juli 2020 Kursgebühr 320 € Euro