Kunstkurs Schrift und Collagen aus Artefakten
Birgit Nass ist bekannt dafür, kalligrafische Schriftbilder in einen breiteren gestalterischen Kontext zu setzten. Mit Collagetechnik, Gesso, Spachtelgründen und Farbschichten können Schriftbilder in Ebenen aufgebaut werden und die Arbeiten zeichnen sich durch eine besondere Tiefe aus. Collagen bieten dabei vielfältige Möglichkeiten der Bild- und Hintergrundbearbeitung, die sich sehr gut mit Worten und Schrift kombinieren, individualisieren und vervollständigen lassen. Das Aufbringen der Schriftbilder auf unterschiedlichen Untergründen, wie Papier, Leinwand und Holz ist ebenso Kursinhalt, wie Bildkomposition und Layout. Zur Gestaltung können auch typografische Alphabete (Stempel und Schablonen) als Ergänzung und Kontrast eingesetzt werden.
Julia Theek gibt am Anreiseabend eine theoretische Einführung in das upcycling-Thema, das als globaler und ökologisch notwendiger Trend alle Alltagsbereiche und auch die Kunst erfasst hat. Sie bringt verschiedene Materialien aus dem Fundus der ehemaligen Bäckerei mit ein, vom goldenen Deko-Tortenuntersetzer bis zu historischen Lieferscheinen. Dadurch bekommen die Unikate einen besonders persönlichen Bezug und schreiben ästhetisch Entstehungsgeschichte mit ins Bild. Eigene historische Dokumente mit neuem Kontext zu inszenieren ist Ziel des Kurses.
Termin Kurs vom 11. – 18. Juli 2019 Kursgebühr 490,- Euro
Mitbringen bitte persönliche Schreib- und Malwerkzeuge, historische Fotografien, Zeitschriften oder andere Papiere
Hier erhalten Sie einen Eindruck vom letzten Kurs von Birgit Nass im Kunstspeicher.