Alte Papiere, Zeichnungen, Beriefe und Noten haben besonderen Charme.
Collagen verschiedener Materialen auf Leinwand und Malpappen können auch weitere kleine Objekte und Naturmaterialien zusammenfassen. Kompositionsgesetze werden ausprobiert – es geht um u.a. Blickfeld und Blicklenkung, Haupt- und Nebenthemen, Verborgenes und Mittelpunkt. Gliederungen durch Muster und Wiederholungen werden ausprobiert, Fläche leer gelassen, goldener Schnitt oder Symmetrie – bevor tatsächlich montiert wird, werden Variationen und Serien fotografiert und festgehalten.
Mit Gesso, 3D- erhöhten Bildteilen und Farbschichten wird Tiefenwirkung aufgebaut.
Am Kursende gibt es eine gemeinsame öffentliche Ausstellung.
Anreise Donnerstag, 14.5. ab 15 Uhr, 18 Uhr Führung durch die Gästehäuser /Atelierhaus
Abendessen in der Stadt
Kurszeiten Freitag/ Samstag und Montag /Dienstag 10 Uhr – 13 Uhr und 15 – 17 Uhr Am Samstag oder Sonntag besuchen wir einen Feldflohmarkt, generell sind die Ateliers für individuelles Arbeiten immer offen
Kursgebühr 300,- E Kurstermin 14. – 19. Mai 2020
Mitbringen bitte persönliche Schreib- und Malwerkzeuge, Leinwände, Malpappen, upcycling-Material wie Zeitschriften, Dokumente Landkarten, Fotografien, Textilien, …