Luisa Landsberg zeigt Schießscheibengrafiken und Julia Theek sprüht Vogelporträts auf Fensterglas.
Upcycling- Kunst verwendet vorgefundene Materialien, die so nicht recycelt, sondern aufgewertet werden.
Konzentrische schwarze Kreise, die auf eine Mitte hinführen: Luisa Landsberg zielt auf eine Luftgewehrscheibe und sie trifft – immer, mit Stift und Tusche. Sie schreibt mit filigranen Linien und monochromen Flächen den einfachen Scheiben ein neues Leben ein, versetzt sie in Drehung, manche scheinen zu pulsieren, einige verlieren ihr Zentrum, andere geben klare geometrische Antworten, zeigen räumliche Tiefe, wachsen uns aus dem Blatt entgegen. Wir entdecken einen Kosmos der Vielfalt – Leben blättert sich hier auf. Zellen, Pflanzen, Kristalle – es pulst, es atmet aus diesen Zeichnungen.
Für Julia Theek ist upcycling ein Anliegen, dafür spricht das ganze Kunstspeicher-Ensemble mit seinen drei denkmalgeschützten Häusern, die behutsam umgestaltet wurden. In der Ausstellung sind es bauzeitliche Fenster, die als Bildträger für ihre Vogelporträts dienen. Von der Elster bis zum Schuhschnabel – der Betrachter wird hinter Glas angeschaut. Die realistischen Bilder sind gesprüht aus der „Kanne“, wie Streetartists zur Lackdose sagen.
15. – 22.02.2014
Impressionen aus der Zweigstelle Berlin (Lehrter Str. 37)
06. – 08.09.2013